Kategorie / Projekte
Einblicke/Ausblicke 2022
10. September 2022, 11.00 bis 17.00 Uhr | Ateliers in Basel – Der textile Spaziergang führt durch zahlreiche Basler Ateliers in verschiedenen Stadtteilen. Textilschaffende unterschiedlicher Metiers öffnen von 11.00 bis 17.00 Uhr…
Teil-Sein
11. und 12. Juni 2022| Gärtnerhuus Schwarzpark, Gellertstrasse 133 – Was bedeutet Weiterbildung? Wo beginnt Weiterbildung? Was bewirkt Weiterbildung? Wer bildet wen weiter? In gemeinsamen Workshops gehen der Verein Textilpiazza, das Institut für Textiles…
Stickclub
Montags, 19.00 – 21.00 Uhr | Innere Margarethenstrasse 19 – Gemeinsam sticken wir! Komm vorbei und bring deine Sticksachen mit. Wann: jeweils Montags von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr (ausgenommen in den…
Sticker sticken beim Sondershop
07. Mai 2022, 13.00 – 15.00 Uhr | Sondershop, Llos Halle Basel – Das Sondershop Projekt ist entstanden um jungen Menschen, die sich für Mode begeistern, eine Plattform zu bieten. Um eine…
Gesprächsstoff mit Talaya Schmid
26. April 2022, 18.30 – 20.00 Uhr | Textillabor, Innere Margarethenstrasse 19 – Gesprächsstoff ist eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit Loom – Raum für Gewebe.Mit geladenen Gästen wird das textile Handwerk von…
Leute machen Kleider
06. – 09. April 2022 | Fashion Revolution Week – Im Rahmen der Fashion Revolution Week 2022 sind wir mit einem mobilen Stickrahmen in den Basler Einkaufsstrassen unterwegs. Der Geschwindigkeit auf den…
Verwirrt
02. Februar 2022, 19.00 Uhr | Dock, Klybeckstrasse 29 – Der Klub Digestif, organisiert vom Kunstraum Dock, startet ins 2022 und erkundet in den vier kommenden Veranstaltungen Donna Haraways STRING FIGURES. «Im…
Gesprächsstoff mit Deirdre O’Leary
02. November 2021, 18.30 – 20.00 Uhr | Loom, Gärtnerstrasse 46 – Gesprächsstoff ist eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit Loom – Raum für Gewebe.Mit geladenen Gästen beleuchten und thematisieren wir das textile…
TextilMarkt – Textilwaren aus zweiter Hand
18. September 2021, 11.00 bis 16.00 Uhr | Gärtnerhuus Schwarzpark, Gellertstrasse 133 – Der TextilMarkt bietet eine Alternative zum Neukauf und dient als Antwort auf das Bedürfnis nach der Weitergabe ungenutzter Textilwaren…
Einblicke/Ausblicke 2021
04. September 2021, 11.00 bis 17.00 Uhr | Ateliers in Basel – Der textile Spaziergang führt durch zahlreiche Basler Ateliers in verschiedenen Stadtteilen. Textilschaffende unterschiedlicher Metiers öffnen von 11.00 bis 17.00 Uhr…
Knit Happens – digitaler Strickzirkel
24. Januar – 18. April 2021 | jeweils sonntags von 20.00 – 22.00 Uhr | online – Um der Entfremdung von Kleiderherstellungsprozessen entgegenzuwirken, treffen wir uns im digitalen Raum um einen Pullover…
Gesprächsstoff mit Charleen Elberskirch
15. Oktober 2020, 19.00 – 20.30 Uhr | Loom, Gärtnerstrasse 46 – Gesprächsstoff ist eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit Loom – Raum für Gewebe.Mit geladenen Gästen beleuchten und thematisieren wir das textile…
Nesselkraft
September 2020 | nesselkraft.ch – Nesselkraft beschäftigt sich mit dem Prozess der handwerklichen Nesselfasergewinnung – von der Brennnesselpflanze hin zu kompostierbaren Textilsamples. Die Idee aus Brennnesseln Stoffe herzustellen ist nicht neu und…
Shibori Workshop bei OKOK
20. Juni 2020, 17.00 – 21 Uhr | OKOK, Birsigstasse 90 – Die japanische Färbekunst faszineiert mit grafischen, eleganten Mustern. Sie ist geprägt durch eine jahrtausendalte Geschichte und handwerklicher Prätzision.Das Intitut für Textiles…
Abgesagt!
Der Anlass wird bis auf weiteres verschoben. Wir bitten um Verstäntniss. – «The opposit of hate is mending» (Das Gegenteil von Hass ist flicken), so das Statement der Flickkünstlerin Kate Sekules aus…
Pimp your clothes
03. November 2019, 13.00 bis 18.00 Uhr | Zentrale Pratteln –Komm am 03. November in der Zentrale Pratteln vorbei und pimpe deine Kleider auf –individuell, kreativ, DIY, denn in uns allen steckt…
Einblicke/Ausblicke 2019
19. Oktober 2019, 11.00 bis 17.00 Uhr | Ateliers in Basel – Der textile Spaziergang führt durch zahlreiche Basler Ateliers in verschiedenen Stadtteilen. Textilschaffende unterschiedlicher Metiers öffnen von 11.00 bis 17.00 Uhr…
Brennnessel als Zukunftstextil?
12. Oktober 2019, 15.00 – 18.00 Uhr | Schwarzpark, Gellertstrasse 133 – Mit dem Institut für Textiles Forschen zu Gast im Schwarzpark, teilen Nesselkraft und Studio Nina Gautier ihre Erfahrungen und ihr…
Geschichtenabend
25. September 2019, 18.00 Uhr | Schwarzpark, Gellertstrasse 133 – Das textile Handwerk gehörte lange zum Alltag vieler Menschen. Geschichten, Märchen und Sagen erzählen von dieser Zeit. Am Geschichtenabend lassen wir uns…
Parlament der Dinge, Tiere, Pflanzen und Algorithmen
September und Oktober 2019, Neumarkt Zürich, Chorgasse – Seraina Dür und Jonas Gillmann leben und arbeiten zwei Monate lang mit vier Zürcher* Stadttauben in der Chorgasse vom Theater Neumarkt Zürich. Zusammen mit den…
Kollektiv Teppich
28. Juni – 05. Juli 2019 | Space Grotesk, Erlenstrasse 81 – Tuften ist die weltweit am häufigsten eingesetzte Technik zur Herstellung von Teppichen.In ein aufgespanntes Gewebe werden dabei Garne eingeschlungen. Schau…
Catwalk in Public Space
13. Juni 2019, 19.00 Uhr | Feldbergstrasse, Basel – Das Reh4 lädt wieder zur Modeschau im öffentlichen Raum. Wir vom Stickclub sind dieses Jahr auch dabei und freuen uns auf euren Besuch!…
Färben im Park
11. Mai 2019, 14.00 – 18.00 Uhr | Schwarzpark, Gellertstrasse 133 – Mit Pflanzen färben – wo passt dieses Thema besser hin als in den Schwarzpark! Das Institut für Textiles Forschen und…
Shady Times – Stickerconvention
05. Mai 2019, 13.00 – 18.00 Uhr | Stadtwerkstatt Basel – Stickers sticken geht in die zweite Runde. Wir zeigen an der Stickerconvention Shady Times, wie mit Nadel und Faden Stickers gestickt werden…
Gesprächsstoff mit Ana Teresa Barboza
05. März 2019, 19.00 – 21.00 Uhr | Stadtwerkstatt Basel – Im März starten wir das neue Format Gesprächsstoff. Mit geladenen Gästen beleuchten und thematisieren wir das textile Handwerk von verschiedenen Seiten.…
stick to it
08.– 10. und 14. – 17. Februar 2019 | NOW THE FAIR – Willst auch du eine geheime Botschaft an deinem Körper tragen? Das Institut für Textiles Forschen zeigt dir an der Messe NOW…
Einblicke/Ausblicke 2018
10. November 2018, 11.00 bis 17.00 Uhr | Ateliers in Basel – Der textile Spaziergang führt durch zahlreiche Basler Ateliers in verschiedenen Stadtteilen. Textilschaffende unterschiedlicher Metiers öffnen von 11.00 bis 17.00 Uhr…
Publikation: Gestickte Identität
Ab dem 07.10.2018 erhältlich | Sedici Verlag – Ausgehend von Basel starteten wir vom Institut für Textiles Forschen drei Porträtreihen: Bei einem Besuch im Atelier oder zu Hause liessen wir uns gestickte…
Gestickte Identität
29.04.2018 bis 07.10.2018 | Museum der Kulturen Basel, StrohGold – Eine Nadel, ein Stück Faden und eine Fläche – mehr braucht es nicht um zu sticken. Ob in aufwendiger Handarbeit oder industriell…
Embroidered Identity
29.04.2018 to 07.10.2018 | Museum der Kulturen Basel, StrawGold – A needle, a thread and surface – that’s all you need for embroidering. Embroidery is used to embellish all kinds of textiles…
Es lebe der WEBstuhl
Januar 2018 | Primarschule Kirchmatt – Der Webstuhl des Projekts WEB! hat eine neue Aufgabe: PrimarschülerInnen des Schulhauses Kirchmatt in Birsfelden nahmen das Gerät im textilen Werken in Betrieb und erlernten das…
DA Festival – Knowledge on Tour
23. – 25. August 2017 | DA Festival – Knowledge on Tour, Hamburg – «Das Postindustrial Design Institut HyperWerk und seine 17 Diplomierenden wagen das Experiment, eine Diplompublikation als Festival zu verstehen,…
I JUST LOOK AT PICTURES
14. – 17. Juni 2017 | I Never Read, Art Book Fair Basel – Das Wort Text stammt vom lateinischen tegere und bedeutet weben. Die Aktion an der I Never Read führte…
Teppichwelten
April und Mai 2017 | HyperWerk – Wie sieht der Teppich von heute aus, und was soll er können? Wann und wo wollen wir ihn einsetzen? Welche Geschichte soll er erzählen? Wo…
WEB!
13.01.2017 | Openhouse HGK FHNW – Weben trifft Web. Analog geht online. Schwarzweiss wird bunt. Am OpenHouse auf dem Campus der Künste hat die Installation WEB! ihren Platz gefunden: ein Webstuhl, drei…